- Treff
- TreffIm\1.schneller,wohlgezielterHieb;schwererSchlag;Fähigkeitzutreffen.SeitmhdZeit.\2.Verletzung;Verwundung.Treff=Treffer.SeitmhdZeit.\3.Treffpunkt;Stelldichein;Begegnung.EigentlichdasZusammentreffen.Spätestensseit1900;möglicherweiseanfangsrotw.\4.guterGriffbeimAuswählen;glücklicherZufall.Rhein1900ff.\5.RufnamedesHundes.EristwohltreffsicherimZupacken.Seitdem19.Jh.\6.blinderTreff=VerabredungmitunbekannterPerson.1930ff.\7.guterTreff=glücklichesZusammentreffen;Glücksfall.1900ff.\8.seinenTreffabkriegen=verwundetwerden.
⇨Treff2.Seitdem19.Jh. \9.seinenTreffhaben=sichdurcheineÄußerunggetroffenfühlen;eineAbfuhrerlittenhaben.Manist(wie)voneinemSchußgetroffen.1900ff.————————TreffIIn\1.TreffistdickeralsPik=»Treff«giltinderBewertungmehrals»Pik«;eine»Treff-Karte«stichtdieentsprechende»Pik«-Karte.ÜbertragenvondersprichwörtlichenRedensart:»BlutistdickeralsWasser«.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh.\2.dastehenwieTreff-Sieben=verblüfft,ratlossein;dasNachsehenhaben.Vgl⇨Pik-Sieben1.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.